German | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Service Meilensteine - ist ein weiteres Modul der Asset Performance Plattform. Diese ermöglichen es anhängig vom Zustand des Assets (Maschine) ein Ticket für diese Asset zu erstellen. So kann zum Beispiel mit einer Schwellwertregel ein Temperaturmesswert überwacht und bei Überschreitung der Schwelle ein Ticket erstellt werden. Dazu muss ein Asset als konnektierte Maschine erstellt werden. D.h. das Asset muss eine Verbindung mit x4remote erhalten. Des Weiteren müssen von der Maschinensteuerung Daten nach x4remote transferiert werden. Basierend auf diesen Daten können dann Regeln zur Auswertung erstellt werden. Wichtig, bevor ein Service Meilenstein erstellt werden kann muss eine Verbindung zu x4remote angelegt und ein Asset verknüpft werden. Siehe dazu x4remote Connections Konfiguration eines Service MeilensteinUm einen neuen Service Meilenstein zu erstellen klicken Sie auf den Button oben rechts über der Liste “Neuer Service Meilenstein”. Im folgenden Dialog sind alle Felder zu füllen. Beginnen Sie mit der Regel.
Meilenstein RegelnDie Regel der Meilensteine werden in einer SQL ähnlichen Sprache eingetragen und entspricht der Form
<Variable>:Hier müssen die für die Auswertung nötigen Variablen aufgeführt werden. Es sind die Variablen gemeint, die mittels x4remote eingesammelten werden. Die Variablen werden mit dem eingetragenen Namen verwendet. Zur leicheteren Lesbarkeit können Variablen mit einem Alias versehen werden. Dazu wird dieser Alias mit dem Wort AS and die Variable angehängt. Dieser Alias kann dann anstatt des Variablennames in der Regel verwendet werden. <Asset>:Hiermit wird das Asset bestimmt von dem die Daten gelesen werden sollen. Dazu wird das Asset mit seiner ID angesprochen. <Prüf-Ausdruck>:Der Prüf-Ausdruck enthält die eigentliche Regel. Beispielsweise zur Prüfung ob die Variable größer ein bestimmter Wert ist. Es können auch komplexere Funktionen für die Auswertung genutzt werden Beispiel:Es soll ein Ticket erstellt werden wenn der berechnete OEE Wert der Maschine unter 70% sinkt. Das Ticket soll aber nur erstellt werden wenn der Wert die Schwelle unterschreitet, nicht jedoch immer wenn der Wert kleiner der Schwelle ist.
Weitere Regeln finden Sie in unserer Rule Library! |
English | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Service Milestones - is another module of the Asset Performance Platform. These make it possible to create a ticket for an asset (machine) depending on its status. For example, a threshold rule can be used to monitor a temperature reading and create a ticket if the threshold is exceeded. To do this, an asset must be created as a connected machine. This means that the asset must be connected to x4remote. Furthermore, data must be transferred from the machine controller to x4remote. Based on this data, rules can then be created for evaluation. Important, before a service milestone can be created, a connection to x4remote must be created and an asset must be linked. See also x4remote Connections Configuration of a service milestoneTo create a new service milestone click on the button in the upper right corner above the list "New service milestone". In the following dialog all fields have to be filled. Start with the rule.
Milestone rulesThe rule of milestones are entered in a SQL-like language and correspond to the form
<variable>:The variables necessary for the evaluation must be listed here. This refers to the variables that are collected by means of x4remote. The variables are used with the name entered. For easier readability, variables can be provided with an alias. This alias is appended to the variable with the word AS. This alias can then be used instead of the variable name in the rule. <Asset>:This determines the asset from which the data is to be read. For this purpose, the asset is addressed with its ID. <search condition>:The check expression contains the actual rule. For example to check if the variable is greater than a certain value. More complex functions can also be used for the evaluation Example: A ticket should be created if the calculated OEE value of the machine falls below 70%. However, the ticket should only be created if the value falls below the threshold, but not always if the value is less than the threshold.
More to find at the rule library! |