German | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Das Verknüpfen von Asset mit x4remote teilt sich in 2 Schritte auf.
VorraussetzungenFolgende Informationen müssen vorliegen um ein Asset mit einer x4remote Datenquelle (Data Source) zu verknüpfen.
EmpfehlungEs wird empfohlen, dass der Nutzer nur Zugriff auf eine (1) x4remote Company hat. Wenn x4APP Gerätedaten aus x4remote abfragt, liefert x4remote alle x500 und deren Datenquellen (Data Sources / PLC’s), auf die der Nutzer Zugriff hat. Auch über mehrere x4remote-Companies hinweg. Es könnte also passieren, das Router in der Liste auftauchen, auf die man in dieser Gruppe keinen Zugriff haben soll. Schritt 1: Anlegen einer x4remote VerbindungÜber das Setting Menü sind die x4remote Einstellungen erreichbar. Im Bereich “Manage Remote Connections” werden alle Verbindungen aufgelistet, die bisher angelegt wurden. Hier ist über den Button “Verbindung hinzufügen” eine neue Verbindung zu erstellen. Es ist hier ein Name der Verbindung einzugeben um diese eindeutig identifizieren zu können. Im Feld “Kunde” ist ein Kunde aus der Liste zu wählen, für den diese Verbindung genutzt werden soll. Unter Nutzername und Password die Zugriffsdaten des Nutzers einzugeben mit dem der Zugriff auf x4remote erfolgen soll. Nach dem bestätigen durch Klick auf den Butten “Verbindung hinzufügen” werden alle erreichbare Router und Datenquellen ausgelesen. Im Zweiten Abschnitt werden dann die gefundenen Router aufgelistet. Damit ein Router innerhalb eines Kunden verwendet werden kann muss dieser dem Kunden zugeordnet werden. Dazu ist in der Drop-Down List der gewünschte Kunde auszuwählen. Die Datenquellen dieses Routers sind anschließend nur für diesen Kunden verwendbar. Ist ein Router keinem Kunden zugewiesen, so können dessen Datenquellen auch nicht für Asset verwendet werden. Schritt 2: Verknüpfen des Assets mit einer DatenquelleUm ein Asset mit einer Datenquelle zu verbinden existiert im Assetbaum-Menü der Eintrag “Verbindung bearbeiten” und auf der Detailseite ist das Cloud Icon zu finden. In beiden Fällen öffnet sich der Dialog. Im obersten Feld “Asset verbinden“ werden alle x500 und ihre Datenquellen (PLC) aufgeführt, die diesen Kunden zugewiesen wurden. Ist diese Liste leer, dann wurden dem Kunden im Schritt 1 keine x500 zugewiesen. Kontaktieren sie dann ihren Gruppen-Administrator. Im unteren Feld “Offline-Timeout in Minuten” können Sie eine Verzögerungszeit einstellen, wann nach ausbleiben von Daten das Asset als
|
...