Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Scroll translation info

Table of Contents
typeflat

...

  1. Gehen sie zu Setup | Verwalten | Sicherheitssteuerungen | Authentifizierungsanbieter
  2. Erstellen sie einen neuen Autorisierungsanbieter mit folgenden Einstellungen:

Anbietertyp: OpenID Connect
Name: beliebig
URL-Suffix: beliebig
Verbraucherschlüssel: Client ID aus der OAuth App (CleverReach)
Verbrauchergeheimnis: Client Secret aus der OAuth App (CleverReach)
Autorisierungsendpunkt-URL: https://rest.cleverreach.com/oauth/authorize.php
Token-Endpunkt-URL: https://rest.cleverreach.com/oauth/token.php
Zugriffstoken in Kopfzeile senden: Haken gesetzt
Andere Felder: leer/nicht benötigt

...

  1. Gehen sie zu Setup | Verwalten | Sicherheitssteuerungen | Anmeldeinformationen mit Name
  2. Erstellen sie eine Anmeldeinformation mit folgenden Einstellungen:

Bezeichnung: beliebig
Name: beliebig
URL: https://rest.cleverreach.com/v3
Identitätstyp: Pro Benutzer
Authentifizierungsprotokoll: OAuth2.0
Authentifizierungsanbieter: Name aus Authentifizierungsanbieter
Umfang: leer
Autorisierungskopfzeile generieren:Haken setzen
Authentifizierungs-Flow: Haken setzen
Andere Felder: leer/nicht benötigt

Image Removed

3. Speichern und auf der weitergeleiteten Seite müssen sie nun ihre CleverReach Anmeldeinformationen eingeben.

...

Achtung: Diesen Schritt müssen sie nicht nur einmalig bei der Erstkonfiguration der App durchführen, sondern für jeden User, welchem sie Zugriff auf die App geben, einzeln. Das rührt daher, dass jeder User, der diese App benutzen möchte, mit Username und Passwort bei CleverReach authentifiziert sein muss. Sonst ist die Datenübertragung nicht möglich.

  1. Gehen sie zu Meine Einstellungen | Persönlich | Authentifizierungseinstellungen für externe Systeme oder gehen sie als Admin zu
    "Setup | Verwalten | Benutzer verwalten | Benutzer | BENUTZERNAME" und klicken sie bei "Authentifizierungseinstellungen für externe Systeme" auf "Neu"
  2. Klicken sie auf „Neu" und tragen sie in der Seite, welche sich öffnet, folgendes ein:

...

Image Removed 

3. Speichern und auf der weitergeleiteten Seite müssen sie nun ihre CleverReach Anmeldeinformationen eingeben.

Die folgende Meldung können sie ignorieren:
Der Authentifizierungsanbieter hat kein Aktualisierungs-Token bereitgestellt. Wenn das Zugriffs-Token abläuft, kann ihre Organisation nicht mehr auf diese Anmeldeinformationen mit Namen zugreifen.

...

Zur Nutzung von CleverReach for Salesforce müssen zwei Seitenlayouts ersetzt werden. Die neuen Layouts sind im Paket enthalten. Ersetzt werden müssen das Kampagnenlayout und das Kampagnenmitgliederlayout.

...

  Image Removed

4. Gehen sie nun zurück zu Kampagnen, wählen den UnterpunktKampagnenmitglieder und klicken wieder auf den Button Seitenlayoutzuordnung
5. Klicken sie nun auf Seitenlayoutzuordnung und weißen dem Marketing-Benutzer und Systemadministrator das CleverReach Campaign Member Page Layout zu und speichern anschließend.

Weiter müssen für Leads und Kontakte Buttons, zum ermöglichen der Emailadressänderung, dem Seitenlayout hinzugefügt werden

6. Gehen sie zu Setup | Einrichten | Anpassen | Leads | Seitenlayouts | Bearbeiten | Schaltflächen und ziehen sie den Update Email in CleverReach Button auf die Benutzerdefinierte Schaltfläche bei Lead-Detail.
*Für Lightning Experience müssen sie den Button von Aktionen für Mobile & Lightning den Aktionen in Salesforce Mobile hinzufügen.

Image Removed

7. Wiederholen sie nun Punkt 6. für Kontakte.

...

8. Gehen sie hierzu zu Setup | Einrichten | Anpassen | Kampagnen | Suchlayouts 
klicken sie dort bei Suchergebnisse und Kampagnen-Listenansicht jeweils auf bearbeiten und fügen der Benutzerdefinierten Schaltfläche das Element CleverReach-Liste importieren hinzu.

Image Removed

Nun sehen sie z.B. im Kampagnen Tab, nachdem sie auf Los! geklickt haben, den neuen Button zum importieren einer Liste.

...

Für alle User, welche nicht über einen Systemadministratorenprofil verfügen, müssen wir sogennante Berechtigungssätze (eng. Permission Set) vergeben, damit sie die Rechte haben, welche sie zur Nutzung benötigen. Beachten sie, dass diese Nutzer keinen Zugriff auf den Tab CleverReach Account erhalten. Dieser kann nur von Systemadministratoren editiert werden.

1. Wählen sie Setup | Benutzer verwalten | Berechtigungssätze
2. Wählen sie CleverReach Permission Set* und klicken sie auf Zuordnungen verwalten.
3. Wählen sie Zuordnung hinzufügen und wählen sie die Benutzer, denen sie Zugriff auf die App geben möchten.

*Falls kein Permission Set verfügbar ist oder es nur eingeschränkt funktionieren sollte, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können ihr Permission Set aber auch selbst konfigurieren.

...

Vorsicht: Ein "CleverReach Account" entspricht nicht dem "CleverReach User". Sie müssen zwar Ihre Login-Daten (des Users) eingeben, aber sie verknüpfen Ihren gesamten CleverReach Account, nicht nur einen einzelnen User. Somit dürfen Sie pro Account, welchen Sie nutzen, auch nur einen CleverReach Account hier anlegen. Sonst sind ihre Blacklist und ihre Global Attributes nicht mehr global. Hier die Anleitung für die Konfiguration:

  1. Wählen sie den Reiter CleverReach Accounts
  2. Erstellen sie einen neuen Account mit folgenden Daten:

CleverReach Account Name: Name ihres CleverReach Accounts
Namend Credential: Name aus Anmeldeinformation mit Name
Enable Auto Sync: Das ist ihre Entscheidung

...

3. Sollten sie die Automatische Synchronisation gewählt haben, können sie nun die Synchronisationsperiode auswählen. Sie können wählen zwischen Stündlich, Täglich oder Wöchentlich. Falls sie täglich wählen, müssen sie noch die Uhrzeit festlegen. Falls sie Wöchentlich wählen, müssen sie auch den Wochentag festlegen.

...

In Salesforce hat das Lead-Objekt in der Regel Pflichtfelder, die beim Erstellen von Leads nicht leer sein dürfen. Falls via CleverReach also Leads in Salesforce erstellt werden sollen, müssen diese Felder befüllt sein. Sollte von CleverReach kein Inhalt für diese Felder übermittelt werden, müssen Sie die Default-Werte für diesen Fall hier pflegen.

  1. Wählen sie CleverReach Accounts. Hier finden sie den Abschnitt Standardwert der Plichtfeldkonfigruration. Hier sehen sie die Pflichtfelder, welche befüllt werden müssen, um Leads zu erstellen.
  2. Klicken sie auf Bearbeiten. Sie können nun einen Wert festlegen, welcher immer in die Pflichtfelder eingesetzt wird, wenn die CleverReach App in Salesforce einen Lead generiert und via CleverReach kein Feldinhalt übermittelt wird. Falls sie selbst keine Pflichtfelder in Salesforce erstellt haben, finden sie hier nur die Einträge LastName und Company. Wie sie selbst Pflichtfelder erstellen, können sie im Salesforce Manual nachlesen.

...

Clickjack-Schutz:

Für Classic kommt es aktuell zu einer Fehlermeldung, wenn bei aktiviertem Clickjack-Schutz eine Seite mit im Seitenlayout eingebundener Visualforce-Seite angezeigt werden soll.
Der Clickjack-Schutz muss hierfür aktuell deaktiviert sein (Standardeinstellung) Setup | Sicherheitssteuerungen | Sitzungseinstellungen | Clickjack-Schutz:

Image Removed

Fehlerbeschreibung: Seite scheint korrekt zu laden, dann kommt es zu folgender Fehlermeldung: URL existiert nicht mehr. ...

Browser Drittanbieter Cookies:

Lightning funktioniert nur korrekt, sofern Drittanbieter Cookies im Browser erlaubt sind.
Classic sollte in den meisten Fällen auch mit verbotenen Drittanbieter Cookies funktionieren.
Ein Effekt ist, dass bestimmte Seiten mit leerem Inhalt angezeigt werden.

Authentifizierung

Gelegentlich wird die Authentifizierung ungültig. Die dabei angezeigte Fehlermeldung besagt:
Es tut uns leid, die Verbindung zu CleverReach konnte nicht hergestellt werden. Bitte überprüfen sie die Anmeldeinformation mit Name und versuchen sie es später erneut.

Dann muss die Authentifizierung neu vorgenommen werden. Dazu werden die Anmeldeinformationen mit Name bearbeitet: Setup | Verwalten | Sicherheitssteuerungen | Anmeldeinformationen mit Name (alternativ in der Schnellsuche Anmeldeinformationen mit Name eingeben). Dort befinden sich die in Schritt 2 angelegten Anmeldeinformationen mit Name.

Image Removed

Klicken Sie bei der Anmeldeinformation mit Name auf Bearbeiten. Stellen Sie im darauffolgenden Dialog sicher, dass der Haken bei Authentifizierungs-Flow bei Auswahl von "Speichern" starten gesetzt ist.

Image Removed

Wählen Sie Speichern und melden Sie sich im darauf folgenden Bildschirm bei CleverReach an. Sie werden bei erfolgreicher Authentifizierung an Salesforce zurück geleitet.

Unterhalb der Anmeldeinformationen mit Name sehen Sie eine Liste der Benutzer, die für CleverReach authentifiziert sind. Wählen Sie nacheinander Bearbeiten für jeden Benutzer und wiederholen Sie die obigen Schritte:

Image Removed

Alternativ kann jede*r Benutzer*in sich selbst authentifizieren. Dazu öffnen sie ihre Einstellungen | Authentifizierungseinstellungen für externe Systeme. Dort klicken Sie bei der Anmeldeinformation mit Name auf Bearbeiten.

Image Removed

Achten Sie auch hier darauf, dass der Haken bei Authentifizierungs-Flow bei Auswahl von "Speichern" starten gesetzt ist. Wählen Sie Speichern und melden Sie sich im darauf folgenden Bildschirm bei CleverReach an. Sie werden bei erfolgreicher Authentifizierung an Salesforce zurück geleitet.

...

languageen

Table of Contents
typeflat

Quick reference

Step

Content

Tip

1

Authentication Provider

as system administrator: Link Salesforce to CleverReach via Oauth

2

Named Credential

as system administrator: provide CleverReach registration

3

Authentication for External Systems

in each user's setup in Salesforce ("My settings" → "personal")

4

Configure Salesforce layouts

page layouts for campaign and campaign members; page layout for lead and contact; campaign searchlayout

5

Permission Sets

optional (for Marketing User)

6

Create a CleverReach Account in Salesforce

in the CleverReach-App (tab): registration/link with the CleverReach User

7

Default Values for Mandatory Fields

in the CleverReach-App (tab)

8

Known Issues and Solutions

Activated Clickjack Protection for Visualforce pages

...

Step 1: Create Authentication Provider

...

  1. Go to Setup | Security Controls | Auth. Providers

  2. Create New Auth. Provider with following settings:

Provider type: OpenID Connect
Name: any
URL suffix: any
Consumer key: Client ID from the OAuth app (CleverReach)
Consumer secret: Client Secret from the OAuth app (CleverReach)
Authorization endpoint URL: https://rest.cleverreach.com/oauth/authorize.php
Token endpoint URL: https://rest.cleverreach.com/oauth/token.php
Send access token to in header: check
Other Fields: empty/not needed

...

...


...

Step 2: Create Named Credentials

...

  1. Go to Setup | Security | Named Credentials

  2. Create New Named Credential with following settings:

Label: CleverReach (or any other)
Name: CleverReach (or any other)
URL: https://rest.cleverreach.com/v3
Identity type: Per User
Authentification protocol: OAuth 2.0
Authentication provider: choose Auth. Provider (Step 1)
Scope: empty
Start Authentication Flow on Save: check
Generate Authorisation Header: check
Other Fields: empty/not needed

...

...

3. Save and connect on the new page to your CleverReach Account.

...




Step 3: Create Authentication Settings for External Systems 

...

Caution: This step is required for each user to whom you give access to the app and limited to the amount of licenses you have. This is because every user who wants to use this app must be authenticated with user name and password at CleverReach. Otherwise the data transfer is not possible. 

  1. Go to Your User | My Settings | Personal | Authentication Settings for External Systems
    or Setup | Manage Users | Users | user name | Authentication Settings for External Systems

  2. Create New Authentication Settings for External Systems with following settings:

External System Definition: Named Credential
Named Credential: from Step 2
User: Marketing User or System Administrator
Authentication Protocol: OAuth 2.0
Authentication Provider: from Step 1
Scope: empty
Start Authentication Flow on Save: check

Image Removed


3. Save and connect on the new page to your CleverReach Account.

The message "The authentication provider didn't provide a refresh token. If the access token expires, your org won't be able to access this named credential." can be ignored.

...


...

Step 4: Configure Salesforce Layout

...

For the use of CleverReach for Salesforce, 2 page layouts must be replaced. The new layouts are included in the package. The campaign layout and campaign member layout must be replaced.

  1. Go to Setup | Build | Customize | Campaigns | Page Layouts . A table with all the configurable objects opens. 

  2. Click on Page Layout Assignment, now you'll see the Page Layout Assignment for the different profiles. 

  3. Click on Edit Assignment and assign to the Marketing User and System Administrator the CleverReach Campaign Layout and save it

...

4. Go back to Campaigns and select the subitem Campaign Members and click there on Page Layouts
5. Click on Page Layout Assignment and assign to the Marketing User and System Administrator the CleverReach Campaign Member Page Layout and save it.


Furthermore you need to add to the Leads and Contacts Page Layouts some buttons

6. Go to Setup | Build | Customize | Leads | Page Layouts | Edit | Buttons and drag the Update Email in CleverReach Button to the Custom Buttons in Lead Detail.
*For Lightning Experience you need to drag the button from Mobile & Lightning Actions to Salesforce Mobile and Lightning Experience Actions.

...

7. Repeat Point 6. for Contacts


For an easy list import from CleverReach you need to add the Import CleverReach List Button to the Campaign Searchlayout

8. Setup | Build | Customize | Campaign | Searchlayouts
edit both Search Results and Campaigns List View and add Import CleverReach List button at Custom Buttons.

...

...

You can now see e.g. in the Campaigns Tab after clicking on GO! the new button to import a list.

...


...


Step 5: Assign Permission Set in Saleforce 

...

For all user who do not have a system administrator profile, we have to grant so-called permission sets, to have the right you need to use. Note that users do not have access to the CleverReach account tab. This can only be edited by system administrators.

1. Select Setup | Manage user | permission sets

2. Select CleverReach Permission Set* and click on Manage assignments.

3. Select add assignments and select the users, to whom you want to access the app. 

*If no permission set is available or it should work only to a limited extent, please contact us. You can also configure your permission set youself.

...

Step 6: Create CleverReach Account in Salesforce 

...

Caution: A "CleverReach Account" does not correspond to the "CleverReach User". You must enter your log in data (the user), but you link your entire CleverReach account, not just a single user. This means that you can only create one CleverReach account per account, which you use. Otherwise your black lists and your global attributes are no longer global. Here are the instructions for the configuration:


  1. Select CleverReach accounts tab

  2. Create a new account with the following data:

CleverReach Account Name: Name of the CleverReach account
Name Credential: Name from the log in credential with name
Enable Auto Sync: this is your decision

...


3. If you have selected the automatic synchronization, you can now select select the synchronization period. You can choose between Hourly, Daily or Weekly. If you choose daily, you still have to set the time. If you choose weekly, you must also set the day of the week.

...

Step 7: Configure Default Values for Mandatory Fields

...

In Salesforce, the Lead object usually has mandatory fields, that can not be empty when you create leads. If you also want to create leads in Salesforce via CleverReach, these fields must be filled. If CleverReach does not send any content for these fields, you must maintain the default value for this case.

  1. Go to CleverReach Accounts Tab. Here you will find the section Default Value of Mandatory Fields Configuration. Here you see the mandatory fields, which must be filled to create leads.

Click Edit. You can now define a value that is always used in the required fields when the CleverReach app generates a lead in Salesforce and no content is delivered via CleverReach. If you do not create your own fields in Salesforce, you will only find the entries LastName and Company. You can find out how to create required fields themselves, in the Salesforce Manual.

...

Step 8: Known Issues and Solutions

...

Clickjack Protection

For Classic currently an error message is shown if Clickjack protection is active when a page with added visualforce page in the page layout is shown.
Clickjack protection must be deactivated therefor (default configuration) Setup | Security Controls | Session Settings | Clickjack Protection:

...

Error Description: Page seems to load correctly, then an error message is shown: URL No Longer Exists. ...

Third-Party Cookies

Lightning won't work correctly if third-party cookies are not allowed in your browser.
Classic should work in most cases even if not allowed.
One effect would be, that some pages show white content on a salesforce page.

Authentication

From time to time the authentication becomes invalid. An error message will be displayed, stating:

An error occured. Please check your named credentials.

Or similar.

In this case, the authentication has to be renewed. To do this, the named credentials are edited: Setup | Settings | Security | Named Credentials (alternatively enter "named credentials" in the Quick Search). There you'll find the named credentials created in step 2.

...

For the named credentials, click Edit. In the subsequent dialog, make sure that the check mark next to Start Authentication Flow on Save is set.

...

Select Save and log into CleverReach on the next screen. If the authentication is successful, you will be redirected to Salesforce.

Below the details of the named credential you will see a list of the users who are authenticated for CleverReach. Select Edit for each user one at a time and repeat the above steps:

...


Alternatively, each user can authenticate himself. To do this, open your Settings | Authentication Settings for External Systems. Click on Edit next to the named credential.

...

Make sure here also that the check mark next to Start Authentication Flow on Save is set. Select Save and log into CleverReach on the next screen. If the authentication is successful, you will be redirected to Salesforce.